Saulheimer Domherr Spätburgunder Blanc de Noir trocken
6,60 € inkl. MwSt.
8,80 € / Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Wissenswertes: „Weißer aus schwarzen“ – so lautet die wörtliche Übersetzung von „Blanc de Noir“ und beschriebt einen weißen Wein der aus Rotweintrauben, also dunkelblauen bis schwarzen Trauben hergestellt wurde. Ein Blanc de Noir hat eine helle Farbe und kann leichte “lachsfarbene” Reflexe aufweisen.
Seit Januar 2021 darf die Bezeichnungen „Blanc de Noirs“ und „Blanc de Noir“ nur für inländische Erzeugnisse verwendet werden, wenn es sich um Wein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.), geschützter geographischer Angabe, handelt, der aus frischen Rotweintrauben wie ein Weißwein gekeltert wurde und die für Weißwein typische Farbe aufweist.
Quelle: Auszug Deutsches Weininstitut
Weinbeschreibung:
Ein betörender Wein der mit geringen Alkohol, für einen trockenen Wein und schöner Frucht besticht. So sollte ein Blanc de Noir sein.
Augen schließen und genießen…
Speiseempfehlung:
Einfach zu allem was Ihnen Freude bereitet – ob als “Solo Genuss” oder Begleiter für leichte Sommergerichte.
Analysewerte:
Alkohol: 12,5 %vol.
Restzucker: 2,9 g/l
Säure: 4,8 g/l
Herstellungshinweis:
Allergene: enthält Sulfite
Hinweis: Bei den angegebenen Analysewerten kann es von Abfüllung zu Abfüllung geringe Abweichungen geben.
Abfüller: Weinkellerei Weinhandlung Jakob Antwerpen, Rheinstraße 218, 53332 Bornheim, Deutschland
Weinkellerei Weinhandlung Jakob Antwerpen
Im Jahr 1900 gründete der aus Walporzheim an der Ahr stammende Jakob Antwerpen mit seiner in Bornheim-Hersel geborenen Frau Agnes ebendort die Weinhandlung Jakob Antwerpen.
Im Laufe der Zeit übernahmen die Söhne Josef I und Barthel den Betrieb und führten ihn erfolgreich weiter.
Josef II, der Sohn von Barthel Antwerpen, verlagerte 1975 den kompletten Betrieb mit Kellerei und Weinhandlung auf den zwischenzeitlich erworbenen Marienhof am Herseler Rheinufer.
Seitdem wird die Weinhandlung von ihm, seiner Frau Agnes so wie seinem Sohn Jakob nun in vierter Generation auf dem Denkmal geschützten Gutshof von 1867 betrieben.
Das Gespür und die Leidenschaft für feine Weine, produziert in handwerklicher Arbeit von leidenschaftlichen Winzern, zeichnet den Erfolg der Familie Antwerpen bis heute aus.
An jeden neuen Jahrgang werden hohen Qualitätsanforderungen gestellt und erst nach überzeugender interner Verkostung wird der Wein in der eigenen Kellerei abgefüllt und unter dem Namen Jakob Antwerpen vertrieben.
Die Weinkellerei und Weinhandlung Jakob Antwerpern steht für Weingenuss vom Gutswein bis zum Lagenwein aus Deutschland und dem europäischen Ausland, und das seit nunmehr über 100 Jahren.
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Weinart | Blanc de Noir |
Rebsorte | Pinot Noir, Spätburgunder |
Geschmack | trocken |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheinhessen |
Region / Lage | Nierstein |
Kategorie | Saisonale Empfehlungen |
Qualität | QbA – Deutscher Qualitätswein |
Ausbau | Klassischer Tankausbau |
Verschluss | Schraubverschluss |
Inhalt | 0,75L |