Spreitzer Oestricher Rosengarten Riesling VDP.GROSSES GEWÄCHS trocken
27,00 € inkl. MwSt.
36,00 € / Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Beschreibung
Weinbeschreibung:
Der Rosengarten zeigt im Bouquet gelbes Kernobst mit floralen Facetten. Dank seiner weichen Säure und salzigen Mineralität erscheint er fast schon burgundisch. Größte Konzentration und ein enorm hoher Extrakt sorgen für ein großes Alterungspotential. Die alte Monopollage Rosengarten liegt in Rheinnähe, direkt um das Weingut Spreitzer herum. Das Terroir des von Lehm und Muschelkalk geprägten Bodens verdeutlicht die Besonderheit des Standortes. Der komplette Weinberg ist von Mauern umgeben, die als Wärmespeicher fungieren und damit das Mikroklima der Lage positiv beeinflussen.
Der Ausbau erfolgt zu 100 % in Holzfässern. Kleine Anteile stammen dabei aus Drittbelegung eines Stückfasses, hauptsächlich aber aus bis zu 60 Jahre alten Doppelstückfässern
Speise- / Trink-Empfehlung:
Für sich allein oder zu kräftigen und aromatischen Gerichten.
Empfohlene Trinktemperatur 8°C
Analysewerte:
Alkohol: 13,0 %vol.
Allergene: enthält Sulfite
Hinweis: Bei den angegebenen Analysewerten kann es von Abfüllung zu Abfüllung geringe Abweichungen geben.
Abfüller:
Weingut Josef Spreitzer, Rheingaustraße 86, 65375 Oestrich-Winkel, Deutschland
Weingut:
Das Weingut liegt im Herzen des Rheingaus, genauer gesagt in Oestrich. Steht man vor den Türen des Weinguts Spreitzer, lässt sich die lange Weintradition zunächst nur erahnen. Eine moderne Vinothek zur Rechten, eine eindrucksvolle Jugendstil Villa mit barocken Elementen zur Linken. Dass die Weintradition des Weinguts bis in das Jahr 1641 zurückgeht, ist auf den ersten Blick schwer vorstellbar. Erst wenn man tiefer in das Weingut eindringt, lässt der alte Gewölbekeller von 1743 erkennen, welch lange Geschichte in diesen Mauern steckt. Seit 1997 führen Andreas und Bernd Spreitzer die Tradition ihrer Familie fort. Ihre Handschrift ist dabei unverkennbar: Sie schaffen mit ihren Weinen einen Spagat zwischen Leichtigkeit und Konzentration. Filigran, elegant und finessenreich auf der einen Seite, konzentriert, dicht und lang auf der anderen. Ein Drahtseilakt!
Auf 24 Hektar bauen sie zu einem Großteil Riesling an. Ein kleiner Teil von 5% ist mit Spätburgunder Reben bestockt. Der Riesling steht also klar im Fokus. Dies ist nicht nur der Region geschuldet – der Rheingau ist mit ca. 80% die Weinregion in Deutschland mit dem prozentual höchsten Riesling-Anteil – sondern auch der Passion der Brüder. Riesling bedeutet für Sie das Klare, Helle, Vitale und vor allem: Herkunft. Mit einem naturnahen Weinbau, einer schonenden Traubenverarbeitung und dem Ausbau in großen Holzfässern, soll jedem Wein aus jeder Weinberglage Raum für die Entfaltung der eigenen Stilistik gegeben werden. Dabei soll ein Ziel nie aus den Augen verloren werden: animierender und maximaler Trinkgenuss im Glas!
Zusätzliche Informationen
Jahrgang | 2019 |
---|---|
Weinart | Weißwein |
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | trocken |
Land | Deutschland |
Anbaugebiet | Rheingau |
Region / Lage | Oestricher Rosengarten |
Qualität | QbA – Deutscher Qualitätswein |
VDP Klassifikation | VDP.GROSSE Lage |
Ausbau | Großes Holzfass |
Inhalt | 0,75L |
Verschluss | Kork |